Braucht Ihr Hilfe beim schneiden? Wisst Ihr nicht wie Ihr wo anfangen sollt?
Möchtet Ihr gern mehr erfahren...
Ach komm Frauchen, das muss doch echt nicht sein, ich rieche wunderbar und ich war doch gerade erst schwimmen!
Als erstes brause ich sie nur mit Wasser ab, so dass die Locken richtig nass sind. Danach nehme ich Spectrum One von Chris Christensen und schäume sie komplett ein.
Wichtig ist, dass nach dem kompletten einschäumen, das Shampoo für 3-5 min einwirken kann. Ich massiere dabei immer den Bart extra ein, denn der hat die meisten verunreinigungen
Danach erfolgt das ausspülen des Shampoos, hier sollte darauf geachtet werden, dass auch alles vom Körper gespült ist. Wenn das Wasser noch nicht am Ende klar ist, die Prozedur mit dem einschäumen noch einmal wiederholen.
Hier kann man schön die kleinen Verklebungen im oberen Teil des Felles sehen, das Unterfell ist Filzfrei!
So sieht Maple nach dem Föhnen aus. Nun kann man entscheiden, ob noch Verfilzungen vorhanden sind und noch mal bürsten, um den letzten Teil filzfrei zu bekommen
Da das Fell aufgrund des föhnens und des bürstens keine Locken mehr zeigt, gibt es 2 Alternativen wie es weitergeht!
Wenn Ihr den Hund scheren möchtet, könnt Ihr nun direkt anfangen zu scheren!
2. Alternative ist der Formschnitt z.B. für eine Ausstellung, da mache ich es so, dass meine Hunde danach noch mal nassgemacht werden, so dass sich erst wieder die Locken bilden und ich erst später am Tag oder am nächsten Tag den Hund mit der Schere schneide und das ausschließlich mit der Schere!
Wie es danach weitergeht... schaut mal bei einem meiner Seminare vorbei!